ausgebildet und geprüft vom Archäologischen Landesmuseum
und der Deutschen Limeskommission
Der historische Vorläufer der Limeslinie zwischen Osterburken und Lorch verlief entlang des Neckars. Walheim stellte einen wichtigen Punkt in dieser Linie dar.
Ein gut aufbereiteter Ausgangspunkt für die Erkundigung dieser Linie bietet das Römerhaus Walheim.
Besuch des Römermuseums Mainhardt, Gang über das Kastellgelände, Wanderung zur Limes-Rekonstruktion, Wanderung entlang des Limes, Besichtigung von originalen Turmfundamenten, Wanderung entlang besonders gut erhaltener Limes-Abschnitte, Besichtigung der herausragenden Wachturm-Rekonstruktion in Großerlach-Grab.
Treffpunkt: Römermuseum Mainhardt
Dauer: 6 bis 8 Stunden
Die Wanderung ist nicht barrierefrei
Schülerveranstaltung für Schulklasse 6
Kosten 180.-€ für 6 Stunden und Eintritt ins Römermuseum, 1,-€ pro Person.
Es können auch Teile des Gesamtprogramms gebucht werden.